Im staatlich anerkannten Erholungsort Jever lebt es sich gut. Schulen, Ärzte und alle weiteren Dinge des täglichen Bedarfs sind vorhanden und die schöne friesische Landschaft gibt's noch als Bonus. Dazu passt auch dieses individuelle Klinkerhaus mit der durchdachten Aufteilung. Im Erdgeschoss steht ganz klar die große Wohnküche mit dem halb offenen Wohnzimmer im Mittelpunkt. Davor befindet sich die Diele als zentraler Empfangsraum. Von hier aus sind auch der Hauswirtschaftsraum und das Duschbad zu erreichen. Im Obergeschoss gruppieren sich zwei etwa gleich große Zimmer um den Flur. Der Garten punktet mit einer robusten Rasenfläche, vielfältigem Baum- und Strauchbewuchs und einer schönen Westterrasse. Ein Carport ist direkt ans Haus angedockt, das ist besonders praktisch, wenn Einkäufe ausgeladen werden müssen.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Einbauküche
- SAT-Anlage
Mit Bedacht wurden die Bodenbeläge ausgewählt: Diele, Hauswirtschaftsraum und Bad sind gefliest, in den Wohnräumen wurde Laminat verlegt. Das geräumige Badezimmer wurde 2015 modernisiert und zeigt sich jetzt als echte Wellness-Oase. Eine große bodengleiche Dusche, ein wandhängendes WC und ein eleganter Waschplatz bilden ein stimmiges Gesamtbild. Die Einbauküche beeindruckt mit hellen Fronten im Landhausstil und zeitgemäßen Elektrogeräten. Die Kombination von offenen Regalen, Glas- und Holzelementen schafft ein wohnliches Umfeld für den großen Essplatz in der Mitte. Den klassischen Holzvertäfelungen im Obergeschoss und den Fliesen in der Diele würde eine Erneuerung gut tun, ansonsten sind nur Schönheitsreparaturen erforderlich. Mit dem Austausch der Heizung im Jahr 2015 wurde der Grundstein für effizientes Heizen gelegt. Die Gas-Brennwerttechnik überzeugt mit folgenden Werten im Verbrauchs-Energieausweis: 127,3 kWh/(m².a) EEK: D.
Jever ist die Kreisstadt des Landkreises Friesland und staatlich anerkannter Erholungsort. Der Name der Stadt ist durch die gleichnamige Biermarke international bekannt. Inoffiziell wird Jever auch als Marienstadt bezeichnet. Dieser Beiname weist auf Fräulein Maria, die letzte Herrin von Jever, hin. Sie verlieh Jever 1536 die Stadtrechte. Jever profitiert als Ausflugsziel stark vom Tourismus der nahegelegenen friesischen und ostfriesischen Küstenbäder und lockt immer mehr Tagesbesucher in die schöne Stadt. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sowie alle weiterführenden Schulen runden das Angebot ab.
Eine Bitte haben wir noch: Gerne dürfen Sie sich mit der Lage der Immobilie vertraut machen. Bitte betreten Sie dennoch nicht ohne unseren Makler das Grundstück und respektieren Sie die Privatsphäre der Eigentümer und der Nachbarn. VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest,Himmelreichallee 40,48149 Münster,Tel:0251/4124774,Fax:0251/4124799,eMail:info@lbsi-nordwest.de GF:Roland Hustert,Helmut Steinkamp 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien26.de, Objekt 1802 - vielen Dank!